
Anträge sind das kräftigste Werkzeug, das die Basis der Sozialdemokratischen Partei hat, um von ganz unten mit einem mehrheitsfähigen Vorschlag für die Politik oder Partei auf die jeweilig nötige Ebene, zum Beispiel den Landesparteitag oder Bundesparteitag, zu kommen und mitzugestalten. So kann es sein, dass die Idee eines einzelnen Abteilungsmitglieds beispielsweise auf dem Bundesparteitag landet und dort von den sozialdemokratischen Abgeordneten des Bundestages so gut gefunden wird, dass daraus ein Gesetzesentwurf und möglicherweise sogar ein Gesetz wird. Unsere letzten Anträge sind in der unteren Tabelle aufgeführt.
Antrag | Stand | Erfolg | Initiator |
Ukrainer auf dem deutschen Arbeitsmarkt: Vereinfachung der Anerkennung von gleichwertigen Berufsqualifikationen von ukrainischen Geflüchteten durch Zentralisierung der Kompetenzen | 15.05.2022 | Auf LDK überwiesen | Joschka von Polenz |
Keine weitere Planung für den 17. Bauabschnitt der A100 |
08.05.2022 | Auf KDV beschlossen, an LDK überwiesen | Marie Scharfenberg |
Pressefreiheit auf Demonstrationen schützen! | 08.05.2022 | Auf KDV beschlossen, an LDK überwiesen | Dora Oswald |
Stärkung der aufsuchenden Sozialarbeit zur Unterstützung von Obdachlosen und Menschen mit Suchtkrankheiten in Berlin | 08.05.2022 | Auf KDV beschlossen, an LDK überwiesen | Gerhard Muff, Niklas Kossow |
Anreize für mehr Partnerschaftlichkeit bei der Bezugsdauer von Elterngeldmonaten | 08.05.2022 | Auf KDV beschlossen, an LDK überwiesen | Talita Wüst |
Zweimal im Monat treffen sich die Mitglieder der SPD Südstern zu einer Versammlung im Nachbarschaftshaus in der Urbanstraße. Das Abteilungsleben ist aber viel bunter. Hier geben wir einen kleinen Einblick in unsere vielfältigen Aktionen im Laufe eines Jahres.
Südstern Picobello | Frauentag | Sommerfest | Einschulaktion | Stolpersteine | Jahresendfeier